Der Markt für die Überwachung von Flughafenanlagen steht vor globaler Expansion

New York, USA –  Tache Insight Partners hat einen neuen Marktbericht zum Airport Asset Tracking mit dem Titel „Airport Asset Tracking Market Share, Size, Trends, and Forecast by 2031“ veröffentlicht. Dieser umfassende Bericht soll das Marktvolumen für Airport Asset Tracking von 558,25 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 1.547,83 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 steigern. Für den Zeitraum 2023–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,6 % erwartet. Der Anstieg des Flugverkehrs und die Eröffnung neuer Flughäfen dürften weiterhin wichtige Markttrends im Bereich Airport Asset Tracking bleiben.

Echtzeitüberwachung und prädiktive Tools treiben Marktwachstum voran

  • Präzise Anlagentransparenz: IoT-basierte Systeme ermöglichen Betreibern die hochpräzise Überwachung von festen und mobilen Anlagen. Diese Fähigkeit verbessert die Auslastung und trägt zur Reduzierung betrieblicher Ineffizienzen bei.
  • Proaktive Wartung: Funktionen wie automatische Warnmeldungen und vorausschauende Wartungsplanung reduzieren ungeplante Ausfallzeiten. Dies führt zu einer konstanteren Leistung und verringert Betriebsverzögerungen.
  • Geofencing und Mapping: Tools, die virtuelle Zonen definieren, eine einfache Standortverfolgung ermöglichen, Sicherheitsprotokolle stärken und Arbeitsabläufe optimieren. Diese Systeme sorgen für ein situatives Bewusstsein in allen Flughafenbereichen.

Diese Faktoren steigern die Größe des Marktes für die Verfolgung von Flughafenanlagen grundlegend, indem sie die Akzeptanz bei Flughafenbetreibern und Dienstleistern fördern.

Beispiel-PDF erhalten: https://www.theinsightpartners.com/sample/TIPRE00013518

Branchenentwicklungen heben neue Trends hervor

Jüngste Entwicklungen zeigen eine rasante Entwicklung auf dem Markt für die Verfolgung von Flughafenanlagen:

  • Litum erweiterte seine RTLS-Plattform im Jahr 2025 und ermöglicht nun die Verfolgung von Personal, Fahrzeugen und Ausrüstung für mehr als 984.000 Anlagen. Die Funktionen „Connected Worker“ und „Emergency Mustering“ unterstützen nun die Erfassung von Personalzahlen und Notrufen in Echtzeit.
  • Abeeway implementierte LoRaWAN-fähige Tracking-Lösungen für feste und mobile Anlagen. Funktionen wie Bewegungserkennung, Geofencing und Standortverlaufsprotokollierung werden mittlerweile an mehreren Flughäfen eingesetzt, um Betriebsverzögerungen zu reduzieren und die Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten.
  • ProDIGIQ hat sein PAROS Asset Management System aktualisiert, um automatisierte Warnmeldungen, vorbeugende Wartung und Bestandskontrollen zu unterstützen. Die Plattform ist außerdem in das ANDROS CMMS integriert und ermöglicht so eine nahtlose Auftrags- und Kostenverfolgung.
  • Infosys hat eine einheitliche Plattform für standortbasierte Dienste eingeführt, die RFID, IoT und KI kombiniert. Sie bietet eine konsolidierte Echtzeitansicht der Flughafenanlagen und lässt sich in Planungssysteme und mobile Anwendungen integrieren, um den Gate-Betrieb zu optimieren.
  • Mit ArcGIS hat Esri seine Geodaten-Tools für die Luftfahrt um intelligente Funktionen zur Flugplatzinspektion und dreidimensionale Dashboards erweitert. Flughäfen nutzen diese Systeme nun, um die Bewegungen von Vermögenswerten zu überwachen, die Einhaltung von Zonenvorschriften durchzusetzen und Drohneneinsätze zu verfolgen.

Diese Investitionen spiegeln die aufkommenden Trends im Markt für die Verfolgung von Flughafenanlagen wider, bei denen die Integration von Systemen, Sicherheit und Anlagentransparenz im Vordergrund stehen.

Strategische Erkenntnisse aus der Marktanalyse

Die Marktanalyse zum Airport Asset Tracking unterstreicht, wie Flughäfen betriebliche Herausforderungen bewältigen. Anbieter gewährleisten Interoperabilität durch die Kombination von Cloud-Diensten, IoT-Sensoren und Analysetools. Unternehmen nutzen diese integrierten Lösungen, um Vorschriften einzuhalten, Asset-Workflows zu optimieren und den Betriebsablauf sicherzustellen.

„Echtzeit-Tracking verändert die Verwaltung der Flughafeninfrastruktur“, sagte Ankit Mathur, Forschungsleiter bei The Insight Partners. „Dieser Bericht liefert Betreibern und Planern die notwendigen Daten, um Tracking-Systeme für eine höhere Betriebskontrolle und Sicherheit zu nutzen.“

Wichtige Stakeholder in diesem Markt

Zu den Hauptakteuren mit bedeutendem Marktanteil bei der Überwachung von Flughafenanlagen gehören:

  • Farben
  • Semtech Corporation
  • TracLogik
  • Undagrid
  • Abeeway
  • Adveez
  • Mappedin
  • ProDIGIQ, Inc.
  • Infosys
  • ArcGIS

Diese Unternehmen sind Marktführer, indem sie skalierbare, intelligente Lösungen zur Anlagenverfolgung bereitstellen, die sowohl die Leistung als auch die Zuverlässigkeit verbessern.

Marktausblick und Wachstumsprognosen

Die Marktprognose für Airport Asset Tracking geht von einem anhaltenden Wachstum aus, das durch den wachsenden Flughafenverkehr, Infrastrukturinvestitionen und die digitale Modernisierung des Betriebs vorangetrieben wird. Es wird erwartet, dass der Markt für Airport Asset Tracking weiter wachsen wird, da Betreiber in verschiedenen Regionen auf konnektivitätsbasiertes Asset Management umsteigen.

Wer diese Technologien frühzeitig anwendet, wird wahrscheinlich von einer verbesserten Sichtbarkeit, einer verbesserten Betriebskontrolle und einer wettbewerbsfähigen Positionierung in der sich entwickelnden Luftfahrtlandschaft profitieren.

Einblicke von The Insight Partners

„Die Nachfrage nach einem robusten, sicheren und effizienten Flughafenbetrieb treibt das Wachstum des Marktes für Airport Asset Tracking voran“, so ein Sprecher von The Insight Partners. „Unser Marktbericht für Airport Asset Tracking liefert Flughafenbehörden, Technologieanbietern und Infrastrukturplanern strategische Erkenntnisse für ihre Investitions- und Implementierungsstrategien.“

Um regionalspezifische Trends, detaillierte Prognosen und Einsatzstrategien zu erkunden, ist der vollständige Marktbericht zum Airport Asset Tracking verfügbar unter:
www.theinsightpartners.com/reports/airport-asset-tracking-market

Über The Insight Partners

The Insight Partners ist ein renommierter Anbieter syndizierter und kundenspezifischer Marktforschung in Branchen wie Luftfahrt, Gesundheitswesen und Technologie. Das Unternehmen ist bekannt für seine umsetzbaren Erkenntnisse und zuverlässigen Prognosen und unterstützt Kunden dabei, komplexe Marktveränderungen in Richtung Wachstum und operativer Exzellenz zu meistern.

Auch verfügbar in:

 한국어  Deutsch 日本 Français  nach Arabisch 中文 Italiano  Español

 

 

Mehr lesen